IntentChat Logo
Blog
← Back to Deutsch Blog
Language: Deutsch

Übersicht über offizielle und Drittanbieter-Clients von Telegram

2025-08-13

Übersicht über offizielle und Drittanbieter-Clients von Telegram

Fazit

Telegram bietet eine Vielzahl von offiziellen und Drittanbieter-Clients. Nutzer sollten bei der Auswahl vorsichtig sein, um Sicherheit und Datenschutz zu gewährleisten. Offizielle Clients sind quelloffen, während einige Drittanbieter-Clients Sicherheitsrisiken bergen können.

Offizielle Telegram-Clients

Telegram bietet derzeit folgende offizielle Clients an:

  • iOS: Telegram, Telegram X (eingestellt)
  • Android: Telegram, Telegram X
  • Windows: Telegram Desktop
  • macOS: Telegram, Telegram Desktop/Lite
  • Linux: Telegram Desktop

Die offiziellen Clients von Telegram sind quelloffen, was bedeutet, dass jeder ihren Quellcode herunterladen, kompilieren oder modifizieren kann, um neue, inoffizielle Client-Anwendungen zu erstellen. Diese inoffiziellen Clients können bösartig modifiziert werden und bergen das Risiko, Benutzerdaten auf private Server hochzuladen. Daher ist bei der Auswahl von Drittanbieter-Clients äußerste Vorsicht geboten.

Sichere Drittanbieter-Clients

Derzeit gelten folgende Drittanbieter-Clients als sicher und frei von bösartigem Code:

  • iOS: Intent (KI-Funktionen), Swiftgram (von etabliertem Entwickler), iMe Messenger, Nicegram (mehr Werbung nach Übernahme)
  • Android: Intent (KI-Funktionen), Plus Messenger (die meisten Downloads)
  • Windows: Unigram, Kotatogram

Besonderer Hinweis: Auf der Android-Plattform gibt es eine App namens „Telegram中文版“ (Telegram Chinesische Version). Dies ist kein offizieller Client, sondern eine Drittanbieter-App, die kostenpflichtige „Mitglieds“-Funktionen enthält. Bei der Nutzung ist Vorsicht geboten. Außerdem sind die ersten Suchergebnisse, wenn man nach „telegram中文版“ sucht, oft gefälschte Phishing-Websites. Bitte bleiben Sie wachsam.

Client-Synchronisierung und Sprachunterstützung

Sowohl offizielle als auch inoffizielle Clients können sich mit den Telegram-Servern verbinden, wodurch Gruppen, Kanäle und Nachrichten in Echtzeit synchronisiert werden. Telegram begrenzt die Anzahl der Clients und Geräte nicht; Nutzer können auf verschiedenen Clients und Geräten denselben Inhalt anzeigen, wobei alle Nachrichten vollständig synchronisiert werden.

Inoffizielle Clients können auch die von Telegram offiziell unterstützten Sprachpakete verwenden, was die Konsistenz der Benutzererfahrung gewährleistet.

Weitere Informationen

Für weitere Details besuchen Sie bitte die offizielle Telegram-Website.