Deine nächste Sprache könnte eine Welt retten
Hast du nicht auch das Gefühl, dass die Welt, in der wir leben, immer „kleiner“ wird?
Wir nutzen ähnliche Apps, schauen die gleichen Hollywood-Blockbuster, lernen dieselben paar „internationalen Sprachen“. Es ist zwar praktisch, aber auch ein wenig langweilig, nicht wahr? Als ob alle Kulturen der Welt in einen Mixer geworfen würden und am Ende ein Milkshake mit nur einem Geschmack dabei herauskäme.
Doch hinter diesem „Globalisierungs-Milkshake“ bahnt sich still und leise eine tiefere Krise an.
Stell dir vor: Alle menschlichen Sprachen bilden ein funkelndes Sternenmeer am Nachthimmel. Jeder Stern repräsentiert eine einzigartige Kultur, eine Art, die Welt zu sehen, ein Universum voller Weisheit und Geschichten unserer Ahnen.
Englisch, Chinesisch, Spanisch … das sind die hellsten Fixsterne am Sternenhimmel, die wir jeden Tag sehen können. Doch in diesem Sternenmeer gibt es auch Tausende und Abertausende schwacher, aber ebenso schöner Sterne – die Sprachen von Stämmen, die Sprachen von Minderheiten, die bedrohten Sprachen.
Nun erlöschen diese Sterne, einer nach dem anderen.
Wenn eine Sprache verschwindet, verlieren wir weit mehr als nur einige Wörter. Wir verlieren die Gedichte, die in dieser Sprache geschrieben wurden, die Legenden, die nur in dieser Sprache erzählt werden können, die einzigartige Weisheit, die über Generationen weitergegeben wurde, darüber, wie man mit der Natur umgeht und das Leben versteht.
Mit jedem erlöschenden Stern wird unser Nachthimmel dunkler, und das Gemälde der menschlichen Zivilisation verliert eine Farbe.
Das klingt traurig, nicht wahr? Aber die gute Nachricht ist: Wir leben in einer noch nie dagewesenen Zeit. Technologie, die einst als kultureller „Mixer“ galt, wird jetzt zum mächtigsten Werkzeug, um diese „Sterne“ zu schützen.
Du, ein ganz normaler Mensch, musst kein Linguist werden und nicht in ferne Länder reisen, um zum Hüter dieser „Sterne“ zu werden. Du brauchst nur ein Smartphone.
Die folgende „Sternenkarte“ hat viele Apps für dich zusammengestellt, mit denen du diese wertvollen Sprachen lernen und erkunden kannst. Sie sind wie kleine Raumschiffe, die dich direkt in kulturelle Universen entführen, von denen du noch nie gehört hast.
Die Sterne Nordamerikas
Auf diesem Land hallen die Stimmen vieler alter Stämme wider.
-
Perlen in gängigen Apps:
- Memrise: Hier findest du Kurse in Cherokee, Inuktitut, Lakota und weiteren Sprachen.
- Drops: Bietet Lernmodule für Hawaiianisch an.
- Duolingo: Hat bereits Kurse für Navajo und Hawaiianisch eingeführt.
-
Engagierte Hüter:
- The Language Conservancy: Eine Organisation, die sich dem Schutz indigener nordamerikanischer Sprachen widmet und zahlreiche Apps für Sprachen wie Mandan, Crow, Cheyenne und weitere entwickelt hat.
- Ogoki Learning Systems Inc: Bietet Lerntools für verschiedene Sprachen wie Ojibway, Cree, Blackfeet und weitere an.
- Thornton Media Inc: Hat Apps für Sprachen wie Cree, Mohawk und Chickasaw entwickelt.
Die Sonne Lateinamerikas
Von den Maya bis zu den Inka – die Sprachen dieses Landes sind voller Mysterien und Kraft.
-
Schätze in gängigen Apps:
- Memrise: Bietet Kurse in Yukatekisch (Yucatec Maya), Guarani, Quechua und weiteren Sprachen an.
- Duolingo: Wenn du die App-Sprache auf Spanisch umstellst, kannst du Guarani lernen.
-
Professionelle Erkundungswerkzeuge:
- Centro Cultural de España en México: Hat ansprechende Apps für mexikanische indigene Sprachen wie Nahuatl und Mixteco entwickelt.
- SimiDic: Eine leistungsstarke Wörterbuch-App, die die Übersetzung zwischen Aymara, Guarani und Quechua unterstützt.
- Guaranglish: Eine unterhaltsame App, die sich auf das Erlernen von Guarani konzentriert.
Die Wellen Australiens und des Pazifiks
Über dem weiten Pazifik sind die Sprachen der Inseln wie Perlen verstreut.
-
Auswahl in gängigen Apps:
- uTalk: Hier kannst du Maori, Samoanisch und Fidschianisch lernen.
- Drops: Bietet ebenfalls Maori und Samoanisch an.
- Master Any Language: Umfasst verschiedene pazifische Insel-Sprachen wie Maori, Samoanisch, Fidschianisch, Tongaisch, Tahitianisch und weitere.
-
Einheimische Stimmen:
- Victorian Aboriginal Corporation for Languages: Widmet sich dem Schutz der indigenen Sprachen des australischen Bundesstaates Victoria und hat mehrere relevante Apps veröffentlicht.
- Wiradjuri Condobolin Corporation Limited: Konzentriert sich auf den Schutz der australischen Wiradjuri-Sprache.
Diese Liste ist nur die Spitze des Eisbergs. Sie soll dir nicht sagen, „welche du lernen solltest“, sondern: „Schau, du hast so viele Möglichkeiten!“
Eine bedrohte Sprache zu lernen, bringt dir vielleicht keinen direkten beruflichen Vorteil wie das Erlernen von Englisch. Aber was es dir geben kann, ist etwas viel Wertvolleres:
- Ein Abenteuer des Denkens: Du wirst entdecken, dass die Welt auf völlig unterschiedliche Weisen beschrieben und verstanden werden kann.
- Eine tiefe Verbindung: Du bist nicht länger nur ein Tourist, sondern wirst zu einem Teil einer Kultur und trägst sie weiter.
- Eine echte Kraft: Jedes Mal, wenn du lernst, gibst du einem Stern, der kurz davor ist zu erlöschen, Licht.
Das ist nicht nur Lernen, sondern auch ein Austausch. Stell dir vor, wie wundervoll es wäre, wenn du, nachdem du mühsam einige Sätze einer alten Sprache gelernt hast, ein paar Worte mit den wenigen verbleibenden Sprechern dieser Welt wechseln könntest?
Glücklicherweise kann dir die heutige Technologie sogar helfen, die Anfangshürden zu überwinden. Chat-Apps wie Lingogram verfügen über eine leistungsstarke integrierte KI-Übersetzung. Sie ermöglichen es dir, selbst wenn du nur „Hallo“ sagen kannst, sinnvolle Gespräche mit Menschen am anderen Ende der Welt zu führen und Sprachbarrieren in Brücken der Kommunikation zu verwandeln.
Wenn du dich das nächste Mal also fühlst, dass die Welt etwas eintönig ist, öffne doch den App Store. Lade nicht das angesagteste Spiel herunter, sondern suche nach einem „Stern“, von dem du noch nie gehört hast.
Lerne ein „Hallo“ in einer alten Sprache, verstehe ein einzigartiges Konzept, das nur in einer bestimmten Kultur existiert.
Was du rettest, ist vielleicht nicht nur ein Wort, sondern eine ganze Welt. Und diese Welt wird dich letztendlich erleuchten.